Safran De Cotchia
©leonarderic.photos

Die Hesbaye, zwischen Kultur und Leben von einst

in der Gruppe
Willkommen in Terres-de-Meuse

MORGEN

Safran von Cotchia

Wasseiges

Tout en regardant des photos sur l’histoire du safran, vous profiterez de dégustations safranées.
Vous aurez ainsi une idée de l’histoire de la culture du safran, mais également de l’histoire de Sabine et Eric Léonard !
Leur entreprise représente la première production professionnelle de safran en Belgique.

A ne pas manquer : la floraison au mois d’octobre.

Plus d’infos : +32 (0)496 54 54 47 ou safrandecotchia.be

MITTAGESSEN

Machen Sie auf halbem Weg zwischen Wasseiges und Lincent eine kulinarische Pause in Hannut.
Fragen Sie im Fremdenverkehrsamt von Hannut nach einer Liste mit Restaurants, die für die Größe Ihrer Gruppe geeignet sind. Weitere Informationen: +32 (0)19 51 91 91

NACHMITTAG

Musée de la Vie d'Autrefois

Lincent

Wenn Sie sich nach dem Leben Ihrer Eltern und Großeltern zurücksehnen, können Sie im Musée de la Vie d’Autrefois (Museum für das Leben von einst) Alltagsgegenstände aus dem frühen 20. Jahrhundert bewundern: Tauchen Sie ein in Ihre Kindheitserinnerungen, wo die Zeit stehen geblieben ist.
Die sieben gut ausgestatteten Räume zeigen alle Aspekte des Lebens von einst.
Animierte Besichtigung des Museums und der gegenüberliegenden Kirche Saint-Christophe mit ihrem bemerkenswerten Bergfried.

Weitere Informationen: +32 (0)496 65 42 19 oder museeviedautrefois.be