Ländliche Architektur

Das Dorf und seine Bauernhöfe

Im Hespengau und Condroz stammen die meisten der schönen Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, da viele von ihnen damals in Ziegelstein (vor allem im Hespengau) und Stein (eher im Condroz) wiederaufgebaut wurden. In diesen reichen Regionen, um diese wenigen monumentalen Bauernhöfe herum, die sich im Zentrum des Dorfes gruppierten, erstreckte sich damals häufig eine Vielzahl kleiner Bauernhöfe entlang der Straßen.
Die Größe einiger von ihnen rechtfertigt die Bezeichnung „Schlossbauernhof“.
Das Dorf Warnant, mit seinen zahlreichen Bauernhöfen in einer Reihe, ist ein wunderbares Beispiel für den Reichtum des ländlichen Erbes.